Wir erstellen virtuelle Stadtmodelle sowie 3D-Ansichten historischer Bauwerke und beraten beim Einsatz von historischen Rekonstruktionen in Ausstellungen, Filmen und im Internet. Zu unseren bisherigen Projektpartnern zählen u.a. der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig.
Mithilfe von CAD und 3D-Anwendungen können virtuelle Gebäudemodelle maßstabsgetreu erstellt werden. Als Grundlage dafür dienen archäologische oder bauhistorische Befunde, historische Pläne und Aufzeichnungen. Bereits während der Rekonstruktion dienen diese Modelle zur Überprüfung der Plausibilität der Schlussfolgerungen und Annahmen.
Durch geschickte Arbeit mit Perspektiven und dem Zusammenspiel von Licht und Schatten entstehen verblüffend realistische Bilder und Animationen. Details wie Figuren oder nachempfundene Ausstattungsgegenstände bringen Leben in die virtuellen Welten und machen die digitale Architektur nicht nur sichtbar, sondern erlebbar.
3D-Rekonstruktion einer Barock-Residenz im Stil historischer Holzschnitte.
Maßstabsgetreue Rekonstruktion eines Residenzschlosses als technische Illustration.
3D-Animation eines historischen Stadtmodells
Interaktive Karte eines virtuellen Stadtmodells
Software zur Erstellung von virtuellen Stadtmodellen als Plugin für Autodesk 3ds Max
Der erste Online-Editor für Stadtmodelle im Webbrowser von 2012